Chemikalienservice

--> Ihr Service für die Lagerung und Entsorgung von Chemikalien: Lagerkonzepte, Einsparungskonzepte für Abfälle, Recycling, Inspektion & Sortierung von Chemikalien

Telefonischer Kontakt

+49 176 477 402 33
  • Home
  • Apotheken
  • Bildungseinrichtungen
  • Industrie
  • Dienstleistungen
    • Entsorgung
    • Sortierung
    • Recycling
    • Gefährdungsbeurteilung
    • asecos Sicherheitsschränke
    • Spektrometer für Apotheken, Bildungseinrichtungen und die Industrie
    • Requisiten und Experimente für Film & Fernsehen
    • Grundlegende Erneuerung der Gefahrstofflagerung in Labor, Sammlungsraum oder Vorbereitung
    • Aktualisierung der Gefahrstofflagerung in Labor, Sammlungsraum oder Vorbereitung
  • Kontaktformular
  • Kundenmeinungen
    • Apothekerinnen und Apotheker
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Firmenbedienstete
  • Datenschutz
  • Newsletter
Home
/
Dienstleistungen
/
Apotheken
Apotheken
Der Reagenziensatz in Ihrer Apotheke soll gemäß Apothekenbetriebsordnung aussortiert und benötigte Chemikalien vorschriftsmäßig gelagert werden? Ihre zuständige Pharmazierätin fordert eine zeitgemäße Lagerung der Chemikalien in Ihrer Apotheke? Durch Inspektion, Sortierung und Recycling sorgen wir für eine transparente Lagerung von Chemikalien in Ihrer Apotheke für eine erfolgreiche Revision - auch im Hinblick auf die Selbstinspektion gemäß § 2a Abs. 2 Satz 2 ApBetrO.

Wir sortieren, recyceln und entsorgen obsolete Chemikalien aus Ihrem Arzneikeller oder Reagenziensatz und beraten Sie vor Ort hinsichtlich moderner Lagerkonzepte – auch im Rahmen einer von Ihnen durchgeführten Selbstinspektion gemäß § 2a Abs. 2 Satz 2 ApBetrO. Als Fachhändler von asecos® Sicherheitsschränken bieten wir Ihnen individuelle Chemikalienschränke für Ihren Arzneikeller oder Apothekenabzüge für Ihr Labor an, wenn ein aufwendiger Wanddurchbruch für eine Abluftanlage bautechnisch nicht möglich ist. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 176/477 40 233 oder schreiben Sie uns eine E-Mail direkt an apotheke@chemikalienservice.de .

Sortierungsangebote

  • Inspektion und Sortierung des Arzneikellers und/oder des Apothekenlaboratoriums

z.B. in Verbindung mit einer Recyclings- und Entsorgungsmaßnahme; Preise auf Anfrage

Aktuelle Beratungsangebote

  • Vorschriften zur Lagerung von Chemikalien
  • Vorschriften zum Sammeln von gefährlichen Abfällen
  • Vorschriften zum Entsorgen von gefährlichen Abfällen

Entsorgungsangebote

  • Entsorgung von Rezepturarzneimitteln und Hilfsstoffen

Preise auf Anfrage (Abhängig von Menge, Abfallschlüssel und verbundenem Aufwand)

  • Entsorgung des Reagenziensatzes (z.B. vollständiger Satz nach Dr. Hollborn*)

Recycling schulüblicher Reagenzien (30 % Rabatt) und Entsorgung restlicher Reagenzien gemäß Abfallverzeichnisverordnung (AVV). Preise auf Anfrage.

*Die Entsorgung der ausreichend mit Wasser phlegmatisierten Spezialchemikalien Pikrinsäure, 2,4-Dinitrophenylhydrazin und 2,6-Dichlorchinon-4-chlorimid erfolgt nur gesondert auf Anfrage und ist nicht im o.g. Angebot enthalten!

  • Entsorgung von Chemikalien und einzelnen Reagenzien

Preise auf Anfrage (Abhängig von Menge, Abfallschlüssel und verbundenem Aufwand)

Anmeldeformular zu entsorgender Chemikalien zum Ausfüllen (1. Downloaden, 2. Abspeichern, 3. Beispiele löschen und eigene Gebinde eintragen oder die Summe der Masse von allen Gebinden einer Stoffklasse als Bruttogewicht* angeben.)

*Bruttogewicht = Gewicht des Inhaltes + Gewicht des Gebindes

 

Informationsangebote

 

Lagerung von Gefahrstoffen in der Apotheke

Gefährdungsbeurteilung in der Apotheke

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Apotheke

„Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien“ der BG RCI und BGHM

 

Obsolete Spezialchemikalien, welche aufgrund explosionsgefährlicher Eigenschaften entsorgt werden sollten:

2,4-Dinitrophenylhydrazin

2,6-Dichlorchinon-4-chlorimid

Pikrinsäure

(Beachten Sie bitte auch die Hinweise Ihrer Apothekerkammer.)

 

Obsolete Spezialchemikalie, welche aufgrund der Selbstentzündbarkeit entsorgt werden sollte:

Bügeldose_Phosphor_weiß
©Rudnik Bügeldose_Phosphor_weiß

 

 

Weißer Phosphor ist seit Erscheinen des DAB 7 obsolet und findet sich nebst Zubereitungen der Defektur (u.a. Phosphorus solutus 1:200, Electuarium phosphoratum, Pilulae Phosphori) teilweise noch verborgen im Phosphorschrank des Arzneikellers. Weißer Phosphor sollte aufgrund der Selbstentzündbarkeit entsorgt werden. Bis zur Entsorgung muss genügend Absperrwasser im Vorratsgefäß vorhanden sein! Gerne beraten wir Sie auch am Telefon, um aufgefundene Phosphorzubereitungen oder elementaren Phosphor bis zur Entsorgung zu sichern.

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/nadc.201490360/abstract

 

 

 

 

Vermittlungsangebote:

IMG_1122
©Rudnik Ballonkippe

 

 

Möchten Sie alte Laborgeräte oder Standgefäße als Gebrauchs- oder Anschauungsmaterial an Schulen oder Museen abgeben? Wir stellen den Kontakt her und vermitteln Ihre Materialien, um eine gute Verwendungsmöglichkeit zu arrangieren. Die Vermittlung und ein eventueller Transport erfolgen zum Selbstkostenpreis. Beispielsweise stehen wir in Kontakt mit der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie mit einem der Landesmuseen Schleswig-Holsteins: dem Freilichtmuseum Molfsee. Außerdem sind wir Mitglied des gemeinnützigen Fördervereins „Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum e.V.“

 

 

 

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 176/477 40 233 oder schreiben Sie uns eine E-Mail direkt an apotheke@chemikalienservice.de .

 

Dienstleistungskategorien

  • Gezielte Sortierung, Recycling oder Entsorgung
  • Aktualisierung der Gefahrstofflagerung in Labor, Sammlungsraum oder Vorbereitung
  • Grundlegende Erneuerung der Gefahrstofflagerung in Labor, Sammlungsraum oder Vorbereitung

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
     

Suche

Menü

  • Home
  • Apotheken
  • Bildungseinrichtungen
  • Industrie
  • Dienstleistungen
    • Entsorgung
    • Sortierung
    • Recycling
    • Gefährdungsbeurteilung
    • asecos Sicherheitsschränke
    • Spektrometer für Apotheken, Bildungseinrichtungen und die Industrie
    • Requisiten und Experimente für Film & Fernsehen
    • Grundlegende Erneuerung der Gefahrstofflagerung in Labor, Sammlungsraum oder Vorbereitung
    • Aktualisierung der Gefahrstofflagerung in Labor, Sammlungsraum oder Vorbereitung
  • Kontaktformular
  • Kundenmeinungen
    • Apothekerinnen und Apotheker
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Firmenbedienstete
  • Datenschutz
  • Newsletter

Kontakt

23746 Kellenhusen
Seestraße 7

+49 176 477 402 33

info@chemikalienservice.de

Chemikalienservice © 2022   |   Impressum
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen